• Home
  • Über OVID
    Aufgaben und ZielePräsidium / GeschäftsstelleMitgliedsfirmenMitgliedschaftenGrain Club
  • Themen
    ÖlsaatenHandelVerarbeitungProdukteBioökonomie
  • Positionen und Fakten
    PositionspapiereHintergründeOVID-BriefeZahlen DeutschlandOVID-Diagramme
  • Presse
    MeldungenBildmaterialVideosInfografikenVeranstaltungeneMagazinPresseverteiler
  • Mitgliederservice
  1. Start

OIL & FEED MIL­LERS BEST TOUR 2020

04.06.2020 Veranstaltungen Futtermittel

Termine:

Nord: 7. Oktober 2020

Süd: 14. Oktober 2020

Anmeldung und weitere Informationen: 

Dr. Thomas Schmidt, Tel. 030 - 726 259 56, Mail: schmidt@ovid-verband.de


  Zurück

Weitere Artikel zum Thema

Ohne Soja und Raps geht es nicht

Merkblatt

Grain Club: Ausdehnung der "Ohne Gentechnik"-Produktion bei Lebensmitteln

ECHA-Bewertung: Glyphosat ist nicht krebserregend

Sojaanbau in Deutschland auf Erfolgskurs: Importe weiter unverzichtbar

OVID veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl 2017

Pressekonferenz: Agrarwirtschaft stärken – Klima schützen

Pressekonferenz: Ölmühlen verkleinern Eiweißlücke

Raps toppt Soja

EU-Ausschuss gegen nationale Alleingänge

Pressesprecher

Maik Heunsch

E-Mail: presse(at)ovid-verband.de
Telefon: +49 30 / 72625957


OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.

OVID
Verband der ölsaatenverarbeitenden
Industrie in Deutschland e. V.
Am Weidendamm 1A
D - 10117 Berlin

Telefon: +49 30 / 72625900
Telefax: +49 30 / 72625999
E-Mail: info(at)ovid-verband.de

Über OVID
  • Aufgaben und Ziele
  • Präsidium / Geschäftsstelle
  • Mitgliedsfirmen
  • Mitgliedschaften
  • Grain Club
Themen
  • Ölsaaten
  • Handel
  • Verarbeitung
  • Produkte
  • Bioökonomie
Positionen und Fakten
  • Positionspapiere
  • Hintergründe
  • OVID-Briefe
  • Zahlen Deutschland
  • OVID-Diagramme
Presse
  • Meldungen
  • Bildmaterial
  • Videos
  • Infografiken
  • Veranstaltungen
  • eMagazin
  • Presseverteiler

  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitgliederservice
  • Datenschutzerklärung