Gemeinsames Merkblatt der Branchenverbände gilt fort

Hinweise für den sicheren Umgang mit Getreide, Ölsaaten und Leguminosen

Das von den führenden Verbänden der Agrarbranche entwickelte Merkblatt „Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Getreide, Ölsaaten und Leguminosen“ ist seit vielen Jahren ein bewährter Ratgeber. Es wurde von den beteiligten Verbänden erneut kritisch geprüft. Ein Änderungsbedarf konnte nicht festgestellt werden. Daher gilt es in seiner bisherigen Form unverändert fort. Es wird getragen vom Deutschen Raiffeisenverband, Deutschen Bauernverband, Deutschen Verband Tiernahrung, Deutscher Mälzerbund, Bundesverband Agrarhandel, Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung, Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen, Verband der Getreide, Mühlen- und Stärkewirtschaft sowie dem Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland.

Das Merkblatt wird in der Praxis als wichtiges Informationsmedium entlang der Wertschöpfungskette geschätzt und eingesetzt. Es enthält unter anderem Hinweise zum Anbau, zum sicheren Transport sowie zur Lagerung pflanzlicher Erzeugnisse. Es wird als Kunden-information vor der Ernte von den Mitgliedsunternehmen der Branchenverbände vor allem an Landwirte und
Logistikunternehmen weitergegeben.