Meldungen
Energiepolitische Perspektiven der energieintensiven Ernährungsindustrie
Hohe Energiepreise, wachsender Wettbewerbsdruck und strenge Auflagen setzen die Ernährungsindustrie massiv unter Druck. Beim Arbeitskreis…
Positionen
Referentenentwurf zur Weiterentwicklung der THG-Quote
OVID sieht Licht und Schatten bei der Weiterentwickung der Treibhausgasminderungs-Quote
Was die Ölmühlen bewegt

#OVIDfacts
Sommer, Sonne, Sonnencreme! Aber wusstest du, dass in vielen Sonnencremes Glycerin steckt?
Der pflanzliche Feuchtigkeitsspender entsteht bei der Verarbeitung von Ölen wie Raps oder Soja und ist ein echtes Multitalent. Glycerin bindet Wasser, versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und schützt sie zuverlässig vor dem Austrocknen.
Mit über 1.500 Anwendungsmöglichkeiten findet sich Glycerin nicht nur in der Kosmetik, sondern auch in Zahnpasta, Schokolade und sogar Frostschutzmitteln wieder. Es entsteht als wertvolles Nebenprodukt bei der Biodieselherstellung. Deutschland ist übrigens Europas größter Glycerinproduzent!
125 Jahre Verbandsgeschichte



