Meldungen
Fraunhofer ISI-Studie: Rahmenbedingungen erschweren Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie
Neue Analyse zeigt Handlungsbedarf bei Strompreisen, Netzausbau und regulatorischen Anreizen, um Klimaziele der Branche zu erreichen und…
Positionen
Neue Genomische Techniken für die Ernährungssicherung
Gemeinsames Papier von 15 Verbänden aus der Agrar-, Ernährungs- und Biotechnologiewirtschaft mit dem politischen Appell, Chancen von NGT zu nutzen.
Was die Ölmühlen bewegt
#OVIDfacts
Deutschlands Nutztiere lieben Raps- und Sonnenblumenschrot !
Wusstest du, dass unsere Kühe, Hühner & Co jedes Jahr rund 10 Mio. Tonnen Protein-Futtermittel verbrauchen?
Früher kam ein Großteil davon aus importiertem Soja - doch das hat sich in den letzten 20 Jahren deutlich verändert:
- Der Anteil des Sojaschrots ist spürbar zurückgegangen.
- Der Anteil an Sonnenblumenschrot verdoppelte sich.
- Der Anteil an Rapsschrot hat sich ebenfalls mehr als verdoppelt!
125 Jahre Verbandsgeschichte