Bioenergie Klimaschutz von der Straße
Biokraftstoffe stoßen im Schnitt 70 Prozent weniger Treibhausgase aus als fossiler Sprit. Aktuell sind sie die einzig wirklich funktionierende Alternative für Klimaschutz im Straßenverkehr. In Deutschland ist Raps, im Fachjargon auch Rapsöl-Methyl-Ester genannt, der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von Biodiesel.
Meldungen zum Thema Bioenergie
40 Prozent THG-Quote als Schlüsselmaßnahme
Breites Bündnis drängt auf mehr Klimaschutz im Verkehr in den Koalitionsverhandlungen
Allianz der Ernährungsindustrie fordert neue Prioritäten in der Energiepolitik
Wettbewerbsfähige Strom- und Gaspreise, Reform der Netzentgelte und Berücksichtigung bei energiepolitischen Entscheidungen.
Offener Verbändebrief: Umweltbundesamt verleugnet Stand der Wissenschaft
In einem offenen Brief an den Präsidenten des Umweltbundesamtes, Prof. Dr. Dirk Messner, fordert eine Verbändeallianz das Umweltbundesamt (UBA) auf,…
Biokraftstoffe: Verbände veröffentlichen Fakten und Forderungen
Broschüre zu Verbraucherumfrage, Hintergrundwissen und Forderungen der Wirtschaft nach wirksamen Kontrollen, höheren Beimischungen und reduzierter…
Klimaschutz – ohne Biokraftstoffe wird es nichts
Neue Zahlen zur Treibhausgasbilanz von Deutschland. Deutliche Verschlechterung im Verkehrssektor. OVID kritisiert die geplante Abschaffung von…
Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer
In der aktuellen Diskussion über Klimaschutz im Verkehr veröffentlichen zehn Verbände der Agrar- und Energiewirtschaft ein gemeinsames…

Positionenzum Thema Bioenergie
Positionen und Forderungen zur 21. Legislaturperiode
Vom 21. Deutschen Bundestag muss ein klares Signal für den wirtschaftlichen Aufbruch unseres Landes ausgehen.
Biokraftstoffwirtschaft: Unionsdatenbank noch nicht einsatzfähig
Verbändeschreiben an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen - Appell zur Überarbeitung des UDB-Umsetzungsprozesses
Bundesimmissionsschutzverordnung
Verbändegemeinschaft kritisiert BMUV-Referentenentwurf zur 38. BImSchV.
Geplante Absenkung der Kappungsgrenze für Biokraftstoffe
Konsequenzen für Energieversorgung, Ernährungssicherheit und Klimaschutz in Deutschland
Positionen und Forderungen zur 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages 2021-2025
Mit Blick auf die Wahlperiode von 2021 bis 2025 hat OVID in dieser Broschüre seine politischen Positionen und Forderungen zusammengefasst. Darin…
Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der THG-Quote
Die im Bundesverband Bioenergie (BBE) organisierten Verbände der Biokraftstoffwirtschaft begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, mit dem…

Hintergründezum Thema Bioenergie
Faktencheck Biokraftstoffe
Biokraftstoffe als unverzichtbarer Bestandteil der Versorgungssicherheit
Politikinformation Biokraftstoffe
Aktuelle Verbraucherumfrage, Fakten und Hintergründe
Studie: Biokraftstoffe haben herausragende Bedeutung für Klimaschutz, Agrar- und Futtermittelwirtschaft
Biokraftstoffe haben einen großen Einfluss auf den Klimaschutz im Straßenverkehr, die heimische Tierfutterproduktion und den Absatz der deutschen…
Politikinformation Biokraftstoffe
Was denkt Deutschland über Biokraftstoffe? Das wollten wir wissen und haben TNS Infratest beauftragt, die Meinung deutscher Verbraucher zu Biodiesel…
Merkblatt
Über die Angabe regionaler CO2-Werte beim Handel von Rapssaaten zur Biodieselherstellung.

OVID-Briefezum Thema Bioenergie
Die Treibhausgasquote im Verkehr
Im Frühjahr 2021 urteilte das Bundesverfassungsgericht: Die Grundrechte zukünftiger Generationen sind potentiell bedroht, wenn Klimaschutzmaßnahmen,…
Nachhaltiges Palmöl
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der wir uns in einer globalisierten Welt gemeinsam stellen müssen. Dazu gehört auch,…
Die neue Treibhausgasquote im Verkehr
Bis zum Jahr 2020 will Deutschland seinen CO2-Ausstoß um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Ob dieses ambitionierte Ziel tatsächlich…
Mit der Protestkultur in die Psychofalle: Beispiel Biokraftstoffe
Ein Interview mit dem Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx.
Herausforderung Welternährung
Sündenbockrhetorik & Schwarz-Weiß-Malerei prägen die Debatte.
Infografikenzum Thema Bioenergie
Videoszum Thema Bioenergie
BIOKRAFTSTOFFE UND NACHHALTIGKEIT

OVID
Verband der ölsaatenverarbeitenden
Industrie in Deutschland e. V.
Am Weidendamm 1A
D - 10117 Berlin
Telefon: +49 30 / 72625900
E-Mail: info(at)ovid-verband.de